Großformatige Fliesen - mehr als ein Trend
Wohnen mit XXL-Fliesen von Andreas Patzschke Fliesenlegermeister in und um Blankenfelde
Fliesen im Großformat – nur ein Trend oder Dauerbrenner? Im Laufe der letzten Jahre sind Fliesen immer größer geworden. Während vor 10 bis 15 Jahren eine Fliese im Format 15 x 30 cm als groß galt, sind heute Fliesen im Format 30 x 60 cm schon an der Tagesordnung. Immer häufiger kommen noch größere Formate, wie z. B. 90 x 60 cm oder 100 x 200 cm zum Einsatz.
Sie benötigen einen Fachmann? Dann vereinbaren Sie einen Termin mit uns!
Der Vorteil liegt auf der Hand: mehr Fliesenfläche bedeutet weniger Fugen. So sind die unempfindlichen und langlebigen Oberflächen noch leichter zu reinigen und verleihen den Räumen optisch viel Großzügigkeit und Klarheit.
Darum sind Großformate beliebt
Großformatige Fliesen erfreuen sich immer größerer Beliebheit. XXL-Fliesen bieten mittlerweile viele Herstellern in unterschiedlicher Couleur und für verschiedene Anwendungsbereiche an. Für Duschwände kommen z. B. Formate von 100 x 200 cm, für Wandfliesen 90 x 60 cm oder auch quadratische Bodenfliesen im Format 120 x 120 cm zum Einsatz. Auch bei maximaler Größe von 150 x 300 cm sind die Fliesenplatten bis 6 mm dünn.
Vorteile großformatiger Fliesen
- Unempfindlich und pflegeleicht
- Hygienisch und wasserfest
- Leichtere Reinigung, da weniger Fugen
- Designorientiert
- Auch als Arbeitsplatte und Tisch verwendbar
Optische Größe für kleine Räume
Großformatige Fliesen eignen sich gerade auch für kleine Räume, weil sie durch den geringeren Fugenanteil optisch ruhiger wirken. Durch rektifizierte (geschliffene) Kanten können die Fugen sehr schmal gehalten werden.
Durch die vielen Gestaltungsmöglichkeiten und Vorteile ist die großformatige Fliese mehr als nur ein Trend und findet sich in Badezimmern, Küchen und Wohnbereichen.